eBay
Bei der Integration mit eBay handelt es sich um eine bidirektionale Integration, die den Download von Bestellungen vom Marktplatz in das PartsLinker-Panel sowie die Auflistung und Synchronisierung von Angeboten ermöglicht. Für die Auflistung können Sie das Lager Ihres Geschäfts, das PartsLinker-Lager, den Großhändler oder ein externes ERP-System verwenden. Bestellungen von eBay können im PartsLinker Order Manager verwaltet oder an den Shop/ERP weitergeleitet werden. Die Anzahl der mit eBay verbundenen Konten ist unbegrenzt – Sie können in Ihrem Unternehmen so viele Konten hinzufügen, wie Sie benötigen, ohne dass sich dies auf den Abonnementbetrag auswirkt.
PartsLinker-Integration mit eBay-Angeboten:
- Massenauflistung – Listen Sie Tausende von Angeboten aufmit nur wenigen Klicks;
- Bestellungen herunterladen und verwalten in PartsLinker;
- Weiterleitung der Versandnummern an eBay;
- die Möglichkeit, automatische Aktionen zu nutzen, die sich um Ihre Bestellungen kümmern;
- Sendungen erstellenmit ausgewählten Spediteuren;
- Synchronisierung von Mengen und Preisen bei eBay abhängig von Ihrem Lagerbestand;
- Bestellungen an das Geschäft oder ERP senden;
- Auftragsverwaltung schnell und fehlerfrei mit Hilfe des Verpackungsassistenten (Pick&Pack);
- Ausstellung von Rechnungen und Quittungen für heruntergeladene Bestellungen;
In PartsLinker können Sie für jede eBay-Website (ebay.co.uk, ebay.com, ebay.de usw.) separate Versandtarife konfigurieren. Die Preisliste wird automatisch im Angebotsformular ausgefüllt, was den Prozess der Auktionserstellung deutlich verkürzt. Nur mit PartsLinker ist es möglich, auf eBay Anzeigen anzuzeigen, die denen auf Allegro optisch entsprechen. PartsLinker bietet Ihnen außerdem viele leistungsstarke Optionen zum Verwalten von eBay-Auktionen (durch Massenänderungen an mehreren Auktionen gleichzeitig).