OLX
Durch die Integration mit OLX können Sie Angebote in den ausgewählten OLX-Kategorien platzieren, aber auch die Salden zwischen diesen und Ihrer Einzahlung synchronisieren. Während des Listungsprozesses können Sie jede Produktquelle nutzen, beispielsweise ein Filiallager, das PartsLinker-System, einen Großhändler oder ein ERP. Mit PartsLinker können Sie mit nur wenigen Klicks Dutzende Angebote auflisten! Über einen praktischen „Gelistet/Nicht gelistet“-Button können Sie schnell prüfen, welche Produkte bereits bei OLX gelistet sind.
Entdecken Sie die Vorteile der Integration mit OLX über das PartsLinker-System:
- Zugriff auf Tools zur Beschleunigung des Listing-Prozesses (Autovervollständigungsparameter, Kategorie- und Produktlinks, Listing-Vorlagen und mehr);
- Bestandssynchronisierung im Angebot abhängig vom Produktbestand;
- Preissynchronisierungim Angebot abhängig von der Anzahlung (unter Berücksichtigung des Preismultiplikators);
- Wenn das gleiche Produkt auf verschiedenen Websites gelistet ist (z. B. Wenn Sie dasselbe Produkt auf verschiedenen Websites (z. B. OLX, Allegro, eBay) anbieten, ist es möglich, die Status zwischen den verschiedenen Marktplatzplattformen zu synchronisieren;< /b>
- die Möglichkeit, bestimmte Aktionen in mehreren Angeboten gleichzeitig durchzuführen;
- Möglichkeit, Angebote zu verwaltennach denen, die bereits in Bearbeitung/inaktiv/in der Warteschlange/fehlerhaft sind (von PartsLinker verwaltete Angebote werden automatisch zwischen den Seiten verschoben);
- automatische Erneuerung von Angeboten;
- Beendet automatisch Angebote, deren Preis gleich 0 ist;
- Belege drucken auf einem Fiskaldrucker für Bestellungen, die von OpenCart heruntergeladen wurden
- Sie können aktive Angebote direkt auf OLX importieren, noch bevor Sie Ihr Konto mit PartsLinker verbinden;
Die grundlegende Aufgabe der Online-Shop-Plattform besteht darin, die Waren zu präsentieren und dem Käufer einen bequemen Kaufprozess zu ermöglichen. Der Bestellverwaltungsablauf selbst ist in den meisten Shop-Plattformen in der Regel nicht ausgereift und deshalb lohnt es sich, den Shop mit einem zu diesem Zweck erstellten Tool zu verbinden – PartsLinker.
Die in PartsLinker verfügbaren Integrationen des OLX-Shops mit dem Marktplatz, dem Betreiber oder dem Buchhaltungssystem sind immer aktuell und sehr einfach zu konfigurieren. Alle befinden sich an einem Ort und werden von einer Schnittstelle unterstützt. Sie müssen sich keine Sorgen mehr über ein fehlerhaftes Store-Plugin oder Probleme bei der Modulinstallation machen.
Integrieren Sie Ihren OLX-Shop in wenigen Minuten in PartsLinker und heben Sie Ihre Verkäufe auf die nächste Stufe!